Montag, 4. Februar 2013

Christchurch to Kaikoura

Die Hostel in Christchurch sind völlig überbucht. Mit Glück finde ich noch einen Platz im The Old Countryhouse - zuerst skeptisch wurde ich dann aber äußerst positiv überrascht, die schöne Anlage mit Garten bietet (eigentlich) reichlich Gelegenheit das Sommerwetter zu genießen. Völlig übermüdet halte ich jedoch eine halbtägige Siesta und sehe mir erst am Abend die nähere Umgebung an. Christchurch ist immer noch unerwartet krass vom schweren Erdbeben im Februar 2011 gezeichnet. Ein riesiger Bereich rund um die zerstörte Kathedrale ist unzugänglich, zahlreiche Grundstücke liegen einfach brach und einige Läden sind immer noch dicht. Der Boden soll stellenweise so unstabil sein, dass er vielleicht nie wieder bebaut werden kann. Ein wenig außerhalb des Zentrums gehe ich durch eine Seitenstraße deren Gehsteig zwei bis drei handbreit von der Fahrbahn weg und nach oben geschoben wurde, Straßenlaternen und Strommasten hängen schief - als wäre es erst gestern geschehen. Von anderen Backpackern erfahre ich dass es auch jetzt noch regelmäßig bebt, vor zwei Tagen hatte es angeblich erst wieder ein 4.7er ohne nennenswerte Folgen. Abgesehen davon versprüht die Stadt mit ihrem irgendwie kalifornischen Flair dennoch einen besonderen Charme und so verbringen wir den Sonntag in den weitläufigen und exotischen Botanic Gardens sowie mit dem Kajak auf dem Avon River. Am frühen Montag Morgen geht es dann weiter nach Kaikoura!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen