Montag habe ich dann schließlich einen Nachtbus zur Ostküste genommen und bin heute früh im Sonnenaufgang via Speedboat auf der Insel Perhentian Kecil angekommen :) Ab morgen werde ich hier mit meinem Tauchschein (Open Water Diver) beginnen!
Dienstag, 25. Juni 2013
George Town
Die 13 km lange Penang Bridge verbindet die nur knapp vorgelagerte und recht große Insel Pulau Pinang mit dem Festland. Das koloniale Zentrum George Town ist merklich entspannter als Kuala Lumpur und die vielen kleinen Sträßchen und Gassen erinnern irgendwie an Italien. Noch immer leben hier Moslems, Christen, Hindus und Buddhisten Tür an Tür, brennen Chinesen abends Räucherstäbchen in den Ahnentempeln ab während wenig weiter der Muezzin (unerschöpflich) zum Gebet ruft. Mit einer steilen Bergbahn sind wir auf den 800 m hohen Penang Hill hinauf und haben Aussicht sowie kühlere Temperaturen genossen, wobei es durch die Brandrodung auf Sumatra leider zunehmend diesig wurde. Am letzten Tag bin ich ausgiebig durch den unberührten Dschungel im Penang National Park gewandert und habe mir vor lauter Eifer ein paar Blasen geholt, ein wenig Verlust ist wohl immer ;)
Montag habe ich dann schließlich einen Nachtbus zur Ostküste genommen und bin heute früh im Sonnenaufgang via Speedboat auf der Insel Perhentian Kecil angekommen :) Ab morgen werde ich hier mit meinem Tauchschein (Open Water Diver) beginnen!
Montag habe ich dann schließlich einen Nachtbus zur Ostküste genommen und bin heute früh im Sonnenaufgang via Speedboat auf der Insel Perhentian Kecil angekommen :) Ab morgen werde ich hier mit meinem Tauchschein (Open Water Diver) beginnen!
Mittwoch, 19. Juni 2013
Kuala Lumpur
Nach einem kalten aber lohnenswerten Wochenende in Melbourne beginne ich mich in KL einzuleben :) Die Stadt lebt von Kontrasten, es ist in vielerlei Hinsicht einfach eine andere Welt. Die Bilder sind im Zentrum entstanden, hier wird penibel auf Ordnung geachtet und in Luxus geschwelgt. Doch steht man vor einer Moschee mit goldenen Dächern trifft man einen Block weiter mit Sicherheit schnell auf riesige Bauruinen oder ziemlich heruntergekommene Wohnviertel. Was immer gleich bleibt ist jedoch der schier undurchschaubare Verkehr und Horden dreister Motorradfahrer ;) Im täglichen Leben ist alles super günstig, Mittagessen ab etwa 2 Euro und Getränke meist unter 1 Euro sind eine echt angenehme Abwechslung zu den völlig wahnsinnigen Lebensmittelpreisen in Neuseeland und Australien. Besonders wenn man gerne unaufhörlich snackt ;)
Heute war ich unter anderem auf der obersten Aussichtsplattform des 421 Meter hohen KL Towers, Aussicht dank besten Wetters grandios :) Die Petronas Twintowers sind noch ein Stück höher und schlicht der Wahnsinn, man kann sich garnicht satt sehen. Mein Hostel ist mal wieder ein Glücksgriff, hier werde ich für die nächsten Wochen übrigens auch guten Gewissens mein Gepäck zurücklassen können. Am Freitag gehts weiter nach George Town, Penang!
Heute war ich unter anderem auf der obersten Aussichtsplattform des 421 Meter hohen KL Towers, Aussicht dank besten Wetters grandios :) Die Petronas Twintowers sind noch ein Stück höher und schlicht der Wahnsinn, man kann sich garnicht satt sehen. Mein Hostel ist mal wieder ein Glücksgriff, hier werde ich für die nächsten Wochen übrigens auch guten Gewissens mein Gepäck zurücklassen können. Am Freitag gehts weiter nach George Town, Penang!
Donnerstag, 13. Juni 2013
Departure
Hallo meine Lieben!
Es ist so weit, gleich geht mein Flieger nach Australien! Natürlich werde ich ab sofort wieder fleißig für euch bloggen :) So fantastisch die vergangenen Monate in Neuseeland waren, so sehr freue ich mich endlich wieder nach Hause zu kommen. Nach meiner Reise durch Malaysia werde ich mitte Juli wahrscheinlich endgültig reif für Deutschland sein ;)
Ich verbringe nun ein langes Wochenende in Melbourne und werde in der Nacht von Sonntag auf Montag nach Kuala Lumpur fliegen. Ein erster Ausblick für euch: nach einigen Tagen in KL werde ich mich wahrscheinlich die Westküste hinauf nach Penang und George Town bewegen. Vor wenigen Jahren wurde die Region zum Weltkulturerbe erklärt und mir bereits aus erster Hand von Malaien empfohlen :) Im Laufe der zweiten Woche möchte ich dann gerne raus aus den Metropolen und rein ins Zentrum der malaiischen Halbinsel, die Cameron Highlands und der Taman Negara bieten beste Bedingungen zum Wandern und Dschungeltrekking. Nach einer guten Woche Adventure erwartet mich dann an der Ostküste das Tropenparadies schlechthin, wahrscheinlich werden es die Perhentian Islands mit einem der artenreichsten Korallenriffen der Welt :) Schließlich muss man sich auch mal entspannen...
Beste Grüße aus Auckland! Gleich heißt es endlich wieder "ready for take-off", yippie :)
Es ist so weit, gleich geht mein Flieger nach Australien! Natürlich werde ich ab sofort wieder fleißig für euch bloggen :) So fantastisch die vergangenen Monate in Neuseeland waren, so sehr freue ich mich endlich wieder nach Hause zu kommen. Nach meiner Reise durch Malaysia werde ich mitte Juli wahrscheinlich endgültig reif für Deutschland sein ;)
Ich verbringe nun ein langes Wochenende in Melbourne und werde in der Nacht von Sonntag auf Montag nach Kuala Lumpur fliegen. Ein erster Ausblick für euch: nach einigen Tagen in KL werde ich mich wahrscheinlich die Westküste hinauf nach Penang und George Town bewegen. Vor wenigen Jahren wurde die Region zum Weltkulturerbe erklärt und mir bereits aus erster Hand von Malaien empfohlen :) Im Laufe der zweiten Woche möchte ich dann gerne raus aus den Metropolen und rein ins Zentrum der malaiischen Halbinsel, die Cameron Highlands und der Taman Negara bieten beste Bedingungen zum Wandern und Dschungeltrekking. Nach einer guten Woche Adventure erwartet mich dann an der Ostküste das Tropenparadies schlechthin, wahrscheinlich werden es die Perhentian Islands mit einem der artenreichsten Korallenriffen der Welt :) Schließlich muss man sich auch mal entspannen...
Beste Grüße aus Auckland! Gleich heißt es endlich wieder "ready for take-off", yippie :)
Abonnieren
Posts (Atom)